Du bist hier:Startseite/Skitourenkurs für Anfänger und Interessierte

Skitourenkurs für Anfänger und Interessierte

Du bist absoluter Skitouren-Anfänger? Der Gedanke, mit Touren-Skiern abseits vom Pistentrubel unterwegs zu sein fasziniert dich? Du hast aber weder eine Ausrüstung, noch irgendeine Ahnung wie das mit dem Skitourengehen funktioniert? Dann ist dieser Kurs genau das richtige für dich!

Bergführer Hans wird mit dir in die Winterwunderwelt des Skitourengehens eintauchen. Er zeigt dir wie man auf Tourenskiern im Gelände richtig und sicher unterwegs ist. Du lernst die wichtigsten Techniken vom Spuren, über Aufstieg, Stichwort “Spitzkehre” bis zur Abfahrt im unpräparierten Gelände. Du bekommst darüber hinaus wertvolle Tipps zur passenden Ausrüstung, zur richtigen Tourenplanung und lernst Basics zur Sicherheit am Berg. Ganz bestimmt verrät dir Hans noch passende Touren für Anfänger in deiner Nähe und beantwortet dir alle offenen Fragen .

Wenn dich nach diesem Tag das Skitourenfieber gepackt hat, kannst du bald an einem der weiteren angebotenen Termine, mit Hans zur ersten richtigen Skitour auf den Trattberg-Gipfel aufbrechen. Oder du buchst gleich den zweiten und/oder den dritten genussvollen Skitourenkurs dazu.

Ziel: Bei diesem Kurs geht es darum zu erfahren, wie es sich anfühlt auf Skitourenskiern bergauf und bergab unterwegs zu sein. Finde heraus, ob diese Sportart zu dir passt, bevor du in deine erste Ausrüstung investierst?

Ablauf – 9:00 Uhr Treffpunkt Tauglerei in St. Koloman

Der Tag beginnt um 9:00 Uhr in der Tauglerei am Dorfplatz in St. Koloman. Wer mit den Öffis anreist, wird zur vereinbarten Zeit, vor 9 Uhr von der S-Bahn Station in Bad Vigaun abgeholt.

Der Tageskurs teilt sich in einen kurzen Theorieteil ( ca. 1,5 Std.) und in einen Praxisteil (ca. 3-4 Std.) im leichten Gelände. Wir begrüßen dich mit einem wärmenden Getränk In der Tauglerei-Stube. Hier wird Hans einen kurzen Vortrag rund um Ausrüstung, Tourenplanung, Wetterkunde und Sicherheit am Berg halten. Danach geht es ins leichte, überschaubare Gelände. Je nach Gruppe wählt Hans das passende Gelände für die ersten 100 bis 400 Höhenmeter. Keine Sorge! Wir wollen die Teilnehmer:innen bei diesem Anfängerkurs keinesfalls überfordern. Der Kurstag soll nicht nur kulinarisch, sondern auch sportlich besonders genussvoll gestaltet sein!

Von “Auffellen” über Spuren bis Spitzkehre…

Jetzt wirst du zum ersten Mal eine Skitouren-Ausrüstung ausprobieren. Nach einem Materialcheck zeigt dir Hans wie du dir die Schuhe, Ski, Bindung und Stöcke passend für den Aufstieg einstellst. Nach dem “Auffellen” machst du endlich deine ersten Spuren, Kurven und vielleicht sogar Spitzkehren. Maximal 400 Höhenmeter gibt es an diesem Übungstag zu erklimmen! Es wird genügend Zeit geben für kleine Pausen, für deine Fragen oder um Fotos zu knipsen. Nach einer kleinen ersten Abfahrt kannst Du entweder noch einmal “Auffellen” und wiederholt einige Höhenmeter beschreiten, oder der Winterlandschaft den Rücken kehren, um dich sogleich in der warmen Tauglerei-Stube bewirten zu lassen.

14.30 Uhr – Ein reichhaltiges Ayurveda Skitouren-Buffet wartet auf dich

Wer kennt das nicht? Nach reichlich Bewegung an der frischen Lust bekommt man einen ordentlichen Appetit! Da gibt es doch nicht Schöneres, als gemeinsam einzukehren und sich dem wohlverdienten kulinarischen Genuss hinzugeben. Zurück in der Tauglerei erwartet dich ein buntes, reichhaltiges Ayurveda Skitouren-Buffet. Natürlich gibt es dazu auch ein Getränk, sowie abschließend einen heißen Kaffee mit einem selbst gebackenen Tauglerei-Kuchen.

Schmackhafte Details zum Skitouren-Buffet :)

Das Ayurveda Skitouren-Buffet wird von Ayurveda-Therapeut Patrick Sellier persönlich zusammengestellt und auch gekocht. Jetzt holst du dir vielleicht eine warme Apfel-Ingwer-Kürbis-Suppe, zum Hauptgang geschmorte Chicorée, Melanzani vom Grill, Butterchicken, Süßkartoffel-Curry, Raita, hausgemachte Chutneys oder Kokos-Dhal. Lass Dir dann als Abschluss den berühmten Ricotta-Kuchen oder das Tauglerei Muas mit einem Espresso schmecken. Täglich werden die Gerichte wechseln – es bleibt aber überraschend und köstlich. Ein alkoholfreies Getränk ist inkludiert.
Außerhalb des Preises: Natürlich lassen wir es nach Lust und Laune gemütlich in der Tauglerei bei einem heißen Tee, gutem Rotwein, Müllner Bräu oder dem hauseigenen Taugl-Zwickl ausklingen
.

Während oder nach dem Essen kannst du noch Kontakte mit den anderen Teilnehmern oder Teilnehmerinnen für gemeinsame Skitouren knüpfen und mit Hans noch offene Fragen klären.

Kursende ca. 16.00 Uhr

Um ca. 16.00 Uhr endet dieser Tageskurs und falls gewünscht bringt die unser Öffi-Shuttle wieder zurück zur S-Bahn Station-Bad Vigaun.

-10% Nachhaltigkeits-Bonus bei Anreise mit dem Öffi

In St. Koloman hat man sich dem nachhaltigen und sanften Tourismus verschrieben. Wir belohnen dich daher mit einem Nachhaltigkeits-Bonus von -10% auf die Tagespauschale, wenn du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreist. Ein Anreise mit den Öffis wird ebenso mit – 10% auf die Leihausrüstung beim Skitourenverleih Bergroas belohnt.

Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in einer der Tauglerei-Fereienwohnungen, oder im Einzel-, Doppel- oder Mehrbettzimmer im Gasthof Goldener Stern (ab 3 Nächte). Übernachtungsgäste können mit der inkludierten TennengauPLUS Card alle Öffis im Tennengau kostenlos benutzen. Auch die Fahrt Salzburg HBF in den Tennengau ist kostenlos.

Preis: Tagespauschale Skitourenkurs für Anfänger inklusive Ayurveda Skitouren-Buffet: EUR 200,00 .
Inkludiert ist ebenso ein Getränk sowie Kaffee und Kuchen.

-10% Nachhaltigkeits-Bonus: EUR 180,00*

* Als Nachweis ist das Öffi-Ticket vorzuzeigen. Ergeht kein Nachweis so ist die Differenz auf den Normalpreis nachzuzahlen.

JETZT BUCHEN

ALS GUTSCHEIN KAUFEN

Leihausrüstung für einen Tag: EUR 45,00/ EUR 41,50*
*-10% Nachhaltigkeitsbonus bei Öffi-Anreise oder für Übernachtungsgäste mit der TennengauPlus Card)

Preise Leihausrüstung von Bergroas St. Koloman

Termine 2022/23 – Die Buchung ist bis spätesten 15 Tage vor dem Termin möglich!

Fr 20.01.23 – Buchung bis 5.01.23
Fr 03.02.23 – Buchung bis 19.01.23
Fr 17.02.23
Buchung bis 02.02.23

Bei Fragen kannst du uns jederzeit anrufen oder mit ein Mail schreiben: 0664 8897 3960 oder office@almsinn.at (Martina Egger)

Voraussetzungen zur Teilnahme:

Adäquate Kleidung und Ausrüstung. Eine Checkliste für die richtige Ausrüstung bekommst du per Mail nach Buchung.
Skifahren: Du solltest eine leichte Abfahrt auf einer Piste bewältigen können.

Übernachten in St. Koloman – wo sich Fuchs und Hase guten Nacht sagen

In der Tauglerei gibt es auch charmante Ferienwohnungen für 1-3 Personen. Gästezimmer (Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer) gibt es gegenüber der Tauglerei im Gasthof Goldener Stern (B&B). Die langjährige Gastgeberin, Hannelore Rettenbacher, verwöhnt ihre Gäste im Goldenen Stern mit einem ausgiebigem Frühstücksbuffet. Gerne informieren wir dich über weitere Unterkünfte in der Nähe!

Nach oben