„NEUNKRÄUTER“ Soup

The 9-herb soup dates back to an ancient tradition, as the first fresh green herbs of the year have always been considered medicinal and promise year-round health. It was once used to chase away winter and welcome spring, later became known as the Maundy Thursday soup, symbolizing renewal and vitaliy.

Ingredients (4 Pl):
2 onions
4 handful of 9 different herbs.
Take what you find around you in the wild nature or in your garden:

Chives, lovage, parsley.
Wild herbs: Greedy=goutweed=ground elder=wild parsley, dandelion, chickweed, ribwort plantain, yarrow, wild garlic, bugleweed, watercress, celandine, daisies...
Only take edible plants you can 100% identify!


4 radishes or 2 slices of bread for garnish
1 tbl olive oil
1,5 lt Water
3 potato
125 ml cream

herbsalt
pepper
olive oil


preparation:
  • 1. First, finely chop the onion.
  • 2. Roughly chop a selection of nine different herbs.
  • 3. Finely chop the radishes for garnish oder frie the bread cubes.
  • 4. Peel and dice the potatoes.
  • 5. Sauté the finely chopped onion in oil, add water, and cook the diced potatoes until soft.
  • 6. After a few minutes, add the herbs.
  • 7. Simmer the soup for another 4 to 5 minutes.
  • 8. Purée the soup and top with the cream, then season with salt and pepper.
  • 9. Ladle the soup into bowls and garnish with olive oil, radishes or fried bread cubes.
  • Fresh bread go well with the soup as a side dish.

Autorin: Martina Egger

Mein Name ist Martina Egger. Ich bin Kräuterpraktikerin nach TEH (traditionelle europäische Heilkunde), Bergwanderführerin, freie Autorin . Ich schreibe auch für das Onlinemagazin der SalzburgerLand Tourismus, für Tennengau Tourismus und für das Print- und Onlinemagazin "Salzburg Schmeckt". An der Fachhochschule in Puch/Urstein studierte ich Innovation und Management im Tourismus. Viele Jahre war ich in der Tourismusforschung und im Salzburger Tourismus- und Agrar Marketing (Salzburger Almsommer, Salzburg schmeckt) tätig. Im März 2020 gründete ich die Marke "AlmSinn" und vereine darunter Wandern, Wildkräuter und Alpine Kulinarik. Ich möchte dich für die achtsame Bewegung in der Natur und für die Schätze aus der Natur begeistern! Die Salzburger Berge und Wildkräuter sind meine Leidenschaft! Wildkräuter bieten unglaublich viele tolle Geschmäcker und Aromen. Von März bis Oktober kannst du bei meinen Kräuterwanderungen und Wildkräuter-Kochworkshops im schönen SalzburgerLand teilnehmen. Auf meinem AlmSinn-Blog teile ich Tipps für Wanderungen, erzähle dir von echten regionalen Produkten und besonderen Produzenten, biete meine Rezepte mit regionalen Zutaten und berichte dir über die alpine Küche. Im Winter wachsen ja bekanntlich keine Kräuter. Dann biete ich gemeinsam mit Bergführer Hans für Anfänger und Wiedereinsteiger genussvolle Skitourenkurse oder Lawinenkurse an. Ich freue mich dich persönlich bei meinen Wanderungen oder Workshops kennenzulernen!

Holunderküchle 

Wenn es im Wald wunderbar zart duftet, ist es Zeit für die Holunderblütenernte. Holunder ist seit altersher ein hochgeschätzter Strauch. Vor [...]

Packliste für Wanderungen

Für jede Wanderung, egal ob eine gemütliche Kräuterwanderung, eine Tageswanderung, oder eine anspruchsvolle hochalpine Mehrtages-Tour, bedarf es einer angepassten Wander-Ausrüstung und Vorbereitung. Hier meine Packliste und weitere Tipps!

Nach oben